Was ist Battojutsu?


Lerne die japanische Kunst des Schwertziehens kennen!

Battojutsu, auch Iaijutsu genannt, ist die japanische Kampfkunst des Schwertziehens. Bei uns lernst du den Umgang mit dem japanischen Langschwert - auch Katana genannt. Wie der Name schon vermuten lässt, geht es im Kern um das schnelle Ziehen des Schwertes, um auf plötzliche Bedrohungen reagieren zu können. Zum Training gehört bei uns neben Kata - vorgegebene Bewegungsabläufe die alleine geübt werden - auch Partnertraining und Freikampf (Kämpfe ohne Absprache).

Person in a black martial arts suite with two swords in the belt is drawing his katana

Trainingsziele
Unsere Ziele im Training sind unter anderem: Koordinationssteigerung, Konzentrationsförderung, Steigerung der Beweglichkeit, respektvoller Umgang mit dem Katana (jap. Langschwert), persönlicher Erfolg im Training, Spaß und begrenzt Selbstverteidigung.

Wer ist für das Training geeignet?
Generell ist jeder geeignet, der über 16 Jahre (Für das Training mit dem Holzschwert) ist und Durchhaltevermögen, Interesse sowie den nötigen Respekt gegenüber seinen Mitmenschen mitbringt. Das Training selbst läuft recht ruhig ab, ist also auch für weniger Sportliche ein guter Ausgleich. Finanziell gibt es auch keine überdurchschnittlichen Belastungen, erst recht nicht zum Schnuppertraining, da die Grundausrüstung meist gestellt werden kann.

A black belt with a fencing mask on the left is correcting the posture of a female white belt on the right.

Ist Battojutsu / Iaijutsu wie Iaido, Kenjutsu oder Kendo? Wo ist der Unterschied?
Iaido ist darauf ausgelegt, den eigenen Weg zu fördern und das Schwert meiner bescheidenen Kenntnis nach eher eine Möglichkeit, an sich zu arbeiten. Kenjutsu legt den Fokus auf das bereits gezogene Schwert, während bei uns die Techniken bereits mit dem (schnellen) Ziehen des Schwertes beginnen.

Unsere Techniken und Kata (vorgegebene Bewegungsabläufe) entstammen zumeist aus dem Toyama-Ryu und waren dafür ausgelegt, den japanischen Offizieren effektive Techniken für den Kampf zu lehren. Daher kann man ab einem bestimmten Grad bei uns auch etwas actionreicheres Training erwarten.

Im Vergleich zu Kendo hält sich die Action jedoch noch im Rahmen, da wir nicht als Kampfsport, sondern eben Kampfkunst orientiert sind. Daher gibt es bei uns auch keine Wettkämpfe oder andere sportliche Vergleiche. In der alten Kampfkunst war der Überlebende der Gewinner, und der geschlagene immer mindestens schwer verletzt. Es wäre entweder makaber oder nicht im Sinn des Trainings, da eine künstliche Vergleichbarkeit bei uns herzustellen.

A kendo-ka in full armor is pointing his shinai directly into the camery

Unsere Standorte

Bei Interesse bitte die verlinkte Kontaktperson anschreiben.

Bayerisch-EisensteinZeiten auf Anfrage
Anfänger / Fortgeschrittene Sporthalle der Schule, Bahnhofstraße 5, 94252 Bayerisch-Eisenstein
Trainer: Hans-Jürgen Eul Hansjürgen.eul@googlemail.com
BochumMontags, 21:00 - 22:30 Uhr
Anfänger / Fortgeschrittene Le Serpent Rouge Le Serpent Rouge, Herner Str. 299, 44803 Bochum
Trainer: Benedikt Schwarz gogodancer@gmx.de
Braunfels PhilippsteinMittwochs, 20:30 - 22:00 Uhr
Anfänger / Fortgeschrittene TUS Philippstein 1909 e.V. Mehrzweckhalle Philippstein, Bermbacher Straße 4, 35619 Braunfels-Philippstein
Trainer: Stephan Andreas stephan.andreas@battojutsu.de
SiegenDonnerstags, 20:00 - 21:45 Uhr
Anfänger / Fortgeschrittene Bürbacher Spielvereinigung 1909 e.V. Turnhalle Jung-Stilling Grundschule, Stockweg 85, 57074 Siegen
Trainer: Jens Uwe Becker jens.becker@battojutsu.de

Interesse an Online Training?

Hast du Interesse an Online Training (voraussichtlich in Englisch)? Wir auf jeden Fall!

Bevor wir Online Training anbieten können, müssen wir wissen wer interessiert ist und teilnehmen möchte.
Bitte fülle diese kurze Umfrage aus, wenn du interessiert bist.

Was wird es kosten?
Gute Frage! Wir können derzeit noch keine konkrete Zahl nennen, da diese von der endgültigen Teilnehmerzahl abhängt.
Wir wollen damit nicht reich werden, aber zumindest müssen wir unsere Kosten decken.

Unser Ausrüstungspartner